Agnes Bürckmann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Gesprächspsychotherapie
Die Gesprächspsychotherapie wurde von dem amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers (1902-1987) aus seiner psychotherapeutischen und pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen und Kindern entwickelt.
Im Mittelpunkt von Psychotherapie und Beratung steht die Person - nicht das Problem. Menschen erfahren und lernen, ihre verborgenen Fähigkeiten zu entwickeln und eigenständig Lösungen für ihre Probleme zu finden.
Gesprächspsychotherapie
Die Therapeutin / der Therapeut begegnen der Klientin / dem Klienten
mit positiver Wertschätzung und Achtung
vorurteilsfrei und versteht ihn aus dessen Lebenszusammenhängen
ohne Fassade und Experten-Attitüde. Die Therapeutin / der Therapeut ist der Klientin / dem Klienten als konkrete Person erfahrbar.
Eine so gestaltete Beziehung ermöglicht es der Klientin / dem Klienten, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren. Die "Kraft der Beziehung" (Rogers) hat zentrale Bedeutung. Das Entstehen einer förderlichen Beziehung ist für den Erfolg psychotherapeutischer Arbeit und Beratung entscheidend. Es schafft die Grundlagen, dass Menschen Wachstumskräfte entfalten und Probleme (Symptome) besser bewältigen können
Beschreibung: GwG-Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Agnes Bürckmann
Tel: 08344-9227980
E-Mail: info@mehr-balance-im-leben.de